Willkommen im Forschungsinstitut
Europäisches Zentrum für Jüdische Musik
  • Jüdische Musikstudien

    Jeweils zum Wintersemester kann der Masterstudiengang "Musikwissenschaft und Musikvermittlung" der HMTMH mit dem Schwerpunktfach "Jüdische Musikstudien" aufgenommen werden.

    Mehr Informationen
  • Publikation

    Sarah M. Ross: The Moralization of Jewish Heritage in Germany. Sustaining Jewish Life in the Twenty-First Century (September 2024).

    Mehr Informationen
  • DFG-SPP "Jüdisches Kulturerbe"

    Die Kernfrage des Schwerpunktprogramms gilt Entwicklungen des gesellschaftlichen und kulturpolitischen Stellenwerts und Umgangs mit jüdischem Kulturerbe in Europa.

    Mehr Informationen
  • Wintersemester 2025/26

    Informationen zu den Lehrangeboten im Bereich der Jüdischen Musikstudien finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der HMTMH.

    Mehr Informationen

Kontakt

Sekretariat des EZJM
T. +49-(0)511-3100-7121
E-Mail: EZJM

Postadresse

Europäisches Zentrum für Jüdische Musik
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Neues Haus 1
30175 Hannover

Allgemeine Informationen

Das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) hat seine Institutsräume in der Seehorststr. 3, 30175 Hannover.

Die Bibliothek des EZJM befindet sich im Bibliotheksgebäude der HMTMH (Leisewitzstraße 39, Raum 1.105 Judaica).

Flyer Jewish Music Studies (2020)