Europäisches Zentrum für Jüdische Musik – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/index.php?id=5522&L=0
Thematische Schwerpunkte:
Aktuelle Projektleitung/-verantwortung:
(für weitere Informationen siehe: Forschung)
Weitere aktuelle Forschungstätigkeiten:
Weitere Tätigkeiten an der HMTMH:
Seit Oktober 2015:
Professorin für Jüdische Musikstudien am Europäischen Zentrum für Jüdische Musik der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
2009–2015
Assistentin für Kulturelle Anthropologie der Musik am Institut für Musikwissenschaft und Studiengangsleiterin für World Arts am Center for Cultural Studies (heute Center for Global Studies) an der Universität Bern
2006–2009
DFG-Stipendium und Promotion am Graduiertenkolleg "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs", Hochschule für Musik und Theater, Rostock. Titel der Dissertation: "Performing the Political in American Jewish-Feminist Music"
Dezember 2004
Gewinnerin des Hadassah-Brandeis-Institute Research Award, Brandeis University/USA
2001–2004
Studium der Musikethnologie, Judaistik und Klassischen Archäologie an der Universität zu Köln. Thema der Magisterarbeit: "Zum Gesang jüdischer Frauen im Kontext des Rosh Chodesh Rituals"
1997–2001
Studium der Historischen Musikwissenschaft, Europäischen Ethnologie und Klassischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Monographie und Herausgeberschaft:
Artikel und Buchkapitel:
Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der HMTMH.
Europäisches Zentrum für Jüdische Musik – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/index.php?id=5522&L=0