Mengjie Zhang
Mengjie Zhang M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
im Forschungsprojekt Musikalisch-dramaturgische Kompositionen aus dem Nachlass "Peter Ury".
Forschungsschwerpunkte:
Musikwissenschaftliche Genderforschung, Europäische Musikgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, Feministische Theorien, Musikgeschichtsschreibung, Rezeptionsgeschichte chinesischer Musik in Europa, Jüdische Musik.
Kontakt:
E-Mail: Mengjie Zhang
Vita:
- Seit 03/2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Musikalisch-dramaturgische Kompositionen aus dem Nachlass Peter Ury" am EZJM der HMTM Hannover. Das Forschungsprojekt ist Teil des Verbundprojekts "Kontrahegemoniale Stimmen in Musikarchiven" (KOSTIMA).
- 2020 Stipendium des Forschungszentrums Musik und Gender Hannover (Mariann Steegmann Stiftung)
- Seit 10/2019 Promotionsstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (Betreuung: Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann)
- 2018 Master of Arts (Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Kulturwissenschaft) an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig und der Universität Leipzig
- 2017 - 2018 Stipendium der HMT Leipzig
- 2015 Qualifikationszertifikat für chinesische Musiklehrerin
- 2015 Bachelor of Arts (Musikpädagogik) am Konservatorium für Musik Xi ́an
Publikation:
- Rezeption chinesischer Musik in Europa. Berichten von Jesuiten, Gesandten und Reisenden, in: Xuan Fang (Hg.), Polyphonie und Hybridität: Musikaustausch zwischen China und Europa, Berlin 2022, S. 169-195.
Zuletzt bearbeitet: 15.05.2025
Zum Seitenanfang